Sluurpy > Restaurants in Hohenseefeld > Apels Alte Mühle

Bewertungen Apels Alte Mühle - Hohenseefeld

Hannelore Endres
Super schön und groß. Auch dss Umfeld. Hat uns alles sehr gefallen.vor allem auch das Essen.
Ralf K.
Hier schmeckt einem alles. Es wird an die Kinder gedacht und das Personal ist super freundlich. Jederzeit wieder :-)
Sabine Schuhmacher
Wir wurden sehr herzlich empfangen. Für Kinder gibt es eine eigene Karte, die ausgemalt werden kann und dafür gab es zum Schluss noch eine kleine Überraschung. Das Essen war sehr lecker, wir hatten Fleisch, Fisch und vegetarisch. Die Toiletten sind sehr sauber.
Claus Rachimow
Leckeres Essen. Uriges Ambiente.
Jump Man
Ich war damals immer gerne in Apels alter Mühle aber zuletzt ist der Service so langsam und qualitativ schlecht das ich nicht mehr als zwei Sterne geben kann
Ma Um
Es kann zwischen eleganten Restaurant Bereich und rustikaler Bauernstube gewählt werden. Die Speisen sind vorzüglich und machen satt. Service hängt vom jeweiligen Kellner ab... wir haben eine nette Dame gehabt aber am Nachbartisch konnte man auch das Gegenteil erleben. Hygiene im Bad und allgemein war sehr gut und die historischen Ausstellungsstücke waren auch grandios. Sehr gut für ein spontan Mittagessen in der Region. Auch die Preise sind der Qualität der Lebensmittel angepasst.
Axel Kubiak
Fleißiges Team und sehr gute Küche. Empfehlenswert für Feiern.
E. L.
Rustikal, zeitgemäß und elegant. Einzig die Lage..., der Norddeutsche würde sagen: Plattes Land. Selbstverständlich hat auch das seinen Reiz. Die Räumlichkeiten sind im Zuge der Wiederherstellung der alten Lokalität individuell und mit viel Liebe gestaltet. Im ehemaligen Kino-/Theatersaal können sowohl Dinner, wie auch Veranstaltungen für ca. 60 Gäste problemlos durchgeführt werden. Besonders zu Silvester sollte man schon viele Monate im Voraus reservieren. Die Karte bietet deftige und leichte Kost zu fairen Preisen an. Für den ganz kleinen Geldbeutel werden hier auch nur kleine Gerichte angeboten. Der steinerne Fußboden wird mancherorts durch begehbare Glasvitrinen durchbrochen. Fast wie in einem Museum sind hier Porzellan- oder Glasscherben zu enddecken. Die angeschlossene Meztgerei bietet lecker Produkte zum Mitnehmen. Der Betrieb nimmt z. B. regelmäßig an den jährlich stattfindenden Bratwurstmeisterschaften in Berlin teil. Dort kann jedermann die Qualität verschiedener Kreationen aus unterschiedlichen Betrieben beurteilen und bewerten. Die beiden Inhaber sind charmant und aufgeschlossen, das Personal durchweg freundlich. Der Besuch dort lohnt sich z. B. im Rahmen einer Landpartie, mit dem Fahrrad oder PKW. Ach ja. kleiner Tipp: Heiraten in der kleinen, wunderschönen Kirche aus Bruchstein gleich nebenan und poltern in der Mühle. Haben wir schon mitgemacht.
Auf Whatsapp teilen
Auf Facebook teilen
Durchsuchen Sie das Menü.
Añadir reseña