Bewertungen Cafe Im Haus Der Geschichte

Facebook
Yvonne Krüger
+5
Wir haben mit unseren 3 Kindern die Auto Ausstellung besucht und waren begeistert. Auch die Führung hinter den Kulissen war für uns alle interessant und der nette Herr hat es auch für die Kinder super gemacht und die 3 mit fragen mit eingebunden. Wenn das Dach repariert ist werden wir auf jeden Fall wieder kommen. Auch das Personal war freundlich und hat fragen beantwortet und uns auch den ein oder anderen Tip gegeben der für die Kinder interessant wäre.
Facebook
Jutta Schäfer
+5
Das Haus der Geschichte ist immer wieder ein Ort, den ich gerne aufsuche, insbesondere mit Besuch oder mit Schülerinnen und Schülern, aber auch immer mal wieder privat. Jedes Mal fällt mir etwas Neues auf, ein Brief, eine besonders gut recherchierte Begebenheit, ein Foto, über das ich länger nachdenke. Neben den Dingen, die schrecklich betroffen machen, gibt es auch Amüsantes, insbesondere, wenn man sich in seine eigene Kindheit zurückversetzt fühlt oder sich erinnert, wo man auf der Friedensdemonstration im Hofgarten im Jahr 1983 gestanden hat. Wir sind ein Teil der Geschichte dieses Landes, gerade jetzt, wo Rassismus sich wieder ausbreitet wie eine Krankheit. Dieses Mal habe ich mir besonders die Flucht und Vertreibung angeschaut, da einer der Sprachpaten, die sich um meine syrischen Schülerinnen und Schüler liebevoll kümmern, als Kind selber aus den ehemals deutschen Ostgebieten geflohen ist und in der Schule davon berichtet hat.
Facebook
Evelyn Larisika
+5
Informativ, einfallsreich präsentiert, berührend, spannend - so begegnet uns hier die Nachkriegsgeschichte. Es ist wichtig, der eigenen Vergangenheit anschaulich zu begegnen. Nur so kann man im Jetzt die Weichen für die Zukunft bewusst stellen.
Facebook
Roswitha Himmes
+5
Es wäre nett wenn mehr Sitzgelegenheiten vorhanden wären, das Personal ist sehr nett und freundlich, zudem störte mich, daß ich meinen kleinen Rucksack an der Garderobe abgeben musste und dann mit einer blöden Plastiktüte durch die Gegend gehen sollte, man könnte als alternative einen umweltfreundlich Stoffbeutel nehmen
Facebook
Ursula Holzfuß-Istif
+5
Ganz gleich, wie oft man hingeht, man entdeckt immer etwas Neues. Auch die Sonderausstellungen bieten interessante Einblicke in die deutsche Geschichte. Insgesamt eine sehr ansprechende Präsentation. So machen Museum und Geschichte Spaß.
Facebook
Martin Bornemann
+5
Eine packende Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Sehr kurzweilig, gut erhaltene Exponate!!!
Facebook
Robert Brell
+5
Der Eintritt ist frei und hier wird die Geschichte der Deutschen sehr gut dargestellt.
Facebook
Augur Pearce
+5
Excellent presentation. But I spent a day and a half there, and still only got from 1945 to 1989. The serious visitor needs to allow at least 2 days!
Facebook
Rob van Wuijtswinkel
+5
This is one of the most impressive musea I have ever seen. Our recent history is unbelievable magnificant. The end of the war, the separation of Germany, die wirtschaftswunder, dealing with the heritage of National Socialism, the welfare growth, lot’s of election history, cold war, the falling of the Iron Curtain, the reunification, the effects of 9/11, immigrant-issues. The history of Germany is our “gesamte geschichte”. Great displays! This is a must see for everyone!!
Facebook
Edith Furtmann
+5
Ich war gestern - nicht zum ersten Mal - im Haus der Geschichte und wieder einmal sehr angerührt. Die Bilder "Relikte des kalten Krieges" waren super schön und verfehlten ihren Zweck nicht. Und die Ausstellung über Deutschlands Mythen seit 1945 hat mich so fasziniert, dass ich nur sagen kann: Hingehen, es lohnt sich. Diese Ausstellung war so interessant und gut aufbereitet, dass ich nicht mehr in die Dauerausstellung gegangen bin, weil ich einfach voll und zufrieden war. Vielen Dank!
5
Der Watz
+5
Ein sehr schönes Gebäude, und der Eintritt kostet nichts. Architektonisch war es wohl eine echte Herausforderung. Zu Corona Zeit muss man sich leider in einer Einbahnstraße bewegen. Zum Glück gibt es hier genügend Aufzüge, wieso die schiefen Ebenen nicht durchgängig barrierefrei sind, kann uns wohl nur die Architektin beantworten.
4
Lennart Demes
+4
Zwar recht teuer, das Essen konnte aber überzeugen.
5
Didi
+5
Das Haus sollte man Mal Besucht haben ist es wert.nur das Personal ist zu aufmerksam ich bekomme das Gefühl total beobachtet zu werden,dabei möchte ich nur die diversen Austellungen betrachten, trotzdem werde ich dieses Gefühl nicht los also bleibe ich leider weg.🤔🙈🙉🙊 Es geht nicht in Ruhe etwas zu betrachten egal wie ich aussehe oder Angezogen bin Sorry ist nicht gut!!