Das Haus bietet u.a. Infos über die Fauna und Flora vom Wattenmeer. Mit zahlreichen visuellen Darstellungen wird vieles gut erklärt und dargestellt. Mit Kindern ist ein Besuch sehr gut möglich, da diese auch kindgerecht informiert werden. Interessant ist ein originaler ausgestellter Krabbenkutter, i
Wer mehr über das Wattenmeer erfahren möchte, sollte nicht nur dieses Museum besuchen, sondern auch die Nationalpark-Erlebnisfahrt buchen, bei der wir nicht nur Seehunde, sondern auch Schweinswale gesehen haben und verschiedene Krebsarten, Seesterne, Garnelen und Quallen aus nächster Nähe und in leb
Einfach nur schön!
Sollte man besucht und gesehen haben.
Tolle Ausstellung, für Kinder Super, vieles lässt sich anfassen. Zur Zeit ist eine Sonderausstellung über den Wolf im Haus die auch toll gemacht ist. Nur zu empfehlen.
Nach unserem Besuch in Wilhelmshaven sind wir hier gelandet. Gehört zu einem Nordseebesuch dazu, hier erhält man super Infos über das Wattenmeer, der Eintritt kostet 8,50, Parkplätze sind in der Nähe zu finden.
Sehr interessanter Ort an dem viel Wissen wartet.
Dort finden auch Lehrgänge z.b.von der LEB statt.
Ausserdem hat man von der Seeterrasse einen tollen Blick über den Jadebusen.
Kurzweilige halbtages Ausstellung für Familien. Es gibt auf drei Stockwerken zahlreiche Ausstellungsstücke, darunter ein original Krabbenkutter und ein Skelett eines Pottwal.
Man erfährt viel über das Wattenmeer ohne dass es zum Info-Overkill kommt.
Bei uns gab es zusätzlich die Wanderausstellung z
Hier gibt es alles über das Wattenmeer zu erfahren. Ein Schlechtwetterprogramm für Familien. Teilweise etwas in die Jahre gekommen.
An error has occurred! Please try again in a few minutes