Das Frühstück ist ganz toll mit vielen verschiedenen Sachen. Von frischen Brötchen und Brot gibt es auch verschiedene Wurst und Käse Platten sowie frisches Obst. Der Ausblick ist toll und die Zimmer sehr schön und sauber. Das Personal ist sehr freundlich und kümmert sich sehr um die Gäste. Auch das warme Essen ist sehr lecker und reichlich. Ich kann es wärmstens empfehlen.
Wir haben gestern schon zum 3.mal unseren Hochzeitstag hier gefeiert und das wahr sicher nicht das letzte mal.Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich.Die Qualität des Essens ist einfach mega und auch die Portionen sind mehr als ausreichend.Verdient von uns 5 Sterne, aber auch nur weil es keine 6 Sterne gibt zum vergeben.Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!!
Wir haben in diesem Restaurant unsere Hochzeitsfeier gefeiert und können es allen nur weiter empfehlen. Das Essen war sehr lecker und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Deshalb auch noch Mal grosses Lob an das Personal und vielen Dank für diesen umvergesslichen Tag!
Wir werden ganz sicher wieder kommen!
Wie immer, sehr gut und sehr freundlich.
Ein toller Ausflug. Das lohnt echt . Wow.
Sehr schöne Gegend zum Wandern, Kaffee trinken, essen. Es gibt unterschiedliche Wanderwegen, auch den Vulkanweg.
Schöne Aussicht, auch toll zum drumrumwandern durch die Weinberge. Dazu noch vielerlei Infos auf den Tafel am Wegesrand
Ich bin in Singen aufgewachsen, wohne aber seit vielen Jahren nicht mehr dort.
Meine Frau und ich hatten schon lange den Wunsch den Hohentwiel zu besuchen. Bis ca. Zur Hälfte kann man mit dem Auto Fahren.
Der Parkplatz ist übrigens kostenlos.
Wir haben dann für 4,50 € pro Nase die Karten gekauft, und sind nach oben gegangen.
Alle 400 - 600 Meter kommt eine Bank zum Ausruhen. Gut die Hälfte der Holzbänke war sehr marode. Dann noch durch zwei Tunnel, und schon ist man auf dem Vorplatz, wo ich früher öfter mal verschiedene Konzerte im Rahmen vom Hohentwiel Festival angeschaut habe.
Dort ist dann auch noch ein kleiner Laden, wo es Kaffee und kühle Getränke gibt. Bis dorthin übrigens noch ohne Eintritt.
Die vorher am Parkplatz gekauften Karten werden erst ab jetzt gebraucht.
Durch ein Drehtor kommt man dann auf die letzte etappe die sehr steil ist. Links und rechts befinden sich schon die ersten Ruinen, die auch durch kleine Schilder beschrieben werden.
Oben angekommen ist es dann sehr interessant. Es gibt einen Turm, auf den man hoch gehen kann. Die Ruine an sich ist meines Erachtens nach sehr gut erhalten bietet viele interessante Informationen.
Der Ausblick zum Bodensee über Singen ist unglaublich.
Wir haben gut 2 Stunden auf der Ruine verbracht und sind anschließend noch auf Kaffee und Kuchen in das Lokal am Parkplatz auf die Terrasse gegangen.
Alles in allem ein sehr schöner Tag, der allerdings auch sehr anstrengend war.
Der Hohentwiel ist immer einen Besuch wert! Auch wenn die Festung für dieses Jahr geschlossen ist, so lohnt sich der Aufstieg zur Karlsbastion und der unteren Burg dennoch!
Auch im Oktober eine lohnendes Ausflugsziel. Ein kurzer Abstecher vom Bodensee und schon ist man da. Kostenfreier Parkplatz, kurzer Aufstieg und ein phänomenalen Ausblick bekommt man hier. Gute Informationslage (bspw. dass es nur unten Eintrittskarten gibt) und Wege Beschilderung. Nur die Toiletten unten am Parkplatz waren leider sehr dreckig. Es ist aber noch mehr beschämend dass sie von Besuchern so hinterlassen wird.
An error has occurred! Please try again in a few minutes