Ein kleines Café mit verschiedenen Käsekuchen Variationen. Es ist Selbstbedienung an 2 Fenstern. Die Schlange kann sehr lang sein, man sollte also Zeit mitbringen. Die Preise für Kuchen und Getränke sind gehoben. Die selbstgemachte Limonade ist sehr lecker und erfrischend. Die Käsekuchen Stücke sind sehr groß und man wird auf jedenfall satt. Das Café liegt sehr gut und ist sehr gut besucht.
Der Kuchen selber war sehr lecker und auch die Aussicht auf das Schloss ist super.
Jedoch kann es zu längeren Schlangen kommen und auch die Kuchen müssen nicht jeden Geschmack treffen. Ich kann aber die Waffeln empfehlen!
Der beste Käsekuchen der Welt, sehr nettes Personal auch wenn sehr viel los ist Und natürlich nicht zu vergessen das Gebäude selbst und die Umgebung sind ein Kunstwerk. Keine Ahnung wie manche Leute hier auf die Idee kommen den Kuchen als trocken oder nichts besonderes zu bezeichnen. Die Kuchen sind wunderbar fluffig, absolut nicht trocken und in einer breiten Palette an Geschmacksrichtungen verfügbar. Hier sollte wirklich für jeden Gusto etwas dabei sein. Für uns immer eine Highlight wenn wir Quedlinburg besuchen.
Einfach traumhaft! Wir waren Himmelfahrt da und überwältigt von dem tollen Angebot an super leckeren Käsekuchen! Alles frisch gebacken, und mit Liebe zubereitet in der kleinen Küche, wo wir sogar einen Blick reinwerfen durften). Das merkt man nicht nur an der Qualität sondern auch an dem super freundlichen Service von der herzlichen Chefin und Ihren Team. Hoffentlich bald wieder. Weiter so!
Käsekuchen für jeden. Tolle Auswahl an viel verschiedenen Sorten. Da sollte man mal hin. Durch Corona muss man aber wirklich lange warten. Lage direkt an der Burg.
Almulkdaewatan Farashatqazam
+5
Wir sind nur wegen dem Vincent nach Quetschlindburg gefahren um festzustellen, weil uns gesagt wurde, dass der den besten Käsekuchen hat, um enttäuscht festzustellen, dass der Schuppen zu hat. Also nur vorübergehend geschlossen, z.B. über die Mittagspause bzw. Corona. Wir waren so enttäuscht, dass wir fast geweint haben, also der Baron, der kommt nämlich vom Balkan, wo es männlich ist zu weinen!!
An error has occurred! Please try again in a few minutes