Eine sehr schöne Burg,im Restaurierten Zustand, Parkplatz ist vorhanden, ein Spielplatz auch,ein Kräutergarten, Nett und Freundliche Mitarbeiterin die alles über diese Burg Erzählen konnte, mit Kassen und Verkaufsraum,ein kleine aber gut gemachte Ausstellung,geht in Richtung Hexenverfolgung, es gibt auch Räume wo man sieht mit welchen Dingen man Damals schon Gequält hat,bis hin zu Keller wo man die Menschen angekettet hat und gefangen gehalten hat,um Geständnisse zu Erpressen, ist schon etwas Gruselig, es geht in der Austellung weniger um Waffen,Pistolen,Schwerter,oder Ritterrüstungen,anliegend Teie der Befestigungsmauer,sowie ein sehr schönes Restaurant mit super Ambiente, und Lecker Trinken und Essen,sollte man unbedingt einmal Besuchen. Hier kann man auch sehr schöne Fotos machen.Also unbedingt einmal Besuchen.
😀👍👍👍😷
Erschreckend, wozu Menschen so fähig sind, wenn man sich die Folterinstrumente ansieht.
Ein guter Eindruck, wie es bei der Hexenverfolgung zuging. Der Burghof, als kleiner Hexengarten sehr liebevoll angelegt, sollte auf jeden Fall auch genau untersucht werden.
Burg mit Hexenmuseum. Sehr interessanter Rundgang mit vielen informativen Tafeln, die sich mit Hexenverfolgung,Folter und Hexenverbrennungen beschäftigen! Anhand einzelner Schicksale werden hier die methodischen Wege aufgezeigt, die oft unschuldig Verfolgte in die Verliese brachten um von diesen Geständnisse durch Folter zu erhalten! Nette Aussenanlage mit Spielplatz und Kräutergarten! Sehr uriges Burgrestaurant! Haben hier allerdings nur etwas getrunken! Freundliche Bedienung wie auch schon an der Museumskasse in der Burg. Sehr lohnenswerter Besuch.
Hier wird einem vor Augen geführt, wie irre der Hexenwahn im Mittelalter war!!! Das Museum und das Restaurant sind wirklich gut gemacht/ geführt. Von mir für Museum und Restaurant eine klare Empfehlung von mir
Sehr interessant, freundliche Mitarbeiter und gute Führung durch die Burg..
... auf den Spuren der Hexenverfolgung in Mecklenburg 😉
Mehr als 2000 vermeintliche Hexen wurden hier im 16. und 17.Jahrhundert der Prozess gemacht...
Wir sahen Daumen- und Beinschrauben, Streckbank, Folterstuhl oder Folterkreuz als stumme Zeugen dieser Barbarei...
Eine enge 7 m steile Treppe führte uns hinunter in den Keller der alten Burg wo die düsteren Hexenverliese einen Einblick in die düsteren Foltermethoden uns geboten wurde...
Auch wurde ein Einblick in die mittelalterliche Schwarzküche sowie in einen historisch rekonstruierten Rittersaal gegeben 😎
Was eine tolle Location mit Geschichte.
Tolle Erklärungen und die Preise sind human.
Sehr schön dargestellt und ich werde nochmal wiederkommen und es mir abermals ansehen.
Auch für Kinder interessant, mit kleinem Spielplatz.
Begeisternd und erschreckend was zu damaliger Zeit als normal empfunden wurde.
Sehr nettes Personal welches einem alles über die Geschichte der Burg erzählt.
An error has occurred! Please try again in a few minutes