Bewertungen Cafe Im Museum Für Ostasiatische Kunst

Facebook
Phillip Grimberg
+5
Neben dem Museum für asiatische Kunst in Berlin verfügt das MOK über die reichhaltigste und schönste Sammlung ostasiatischer Kunst in Deutschland. Ein Schatzhaus und architektonische Perle in unserer schönen Stadt, die leider für viele immer noch ein Geheimtipp ist. Deshalb unbedingt hin, die Sonderausstellungen sind immer auf höchstem Niveau und mit Liebe kuratiert, zum Nachlesen und schlau machen verfügt das Museum übrigens auch noch über eine ausgezeichnete Bibliothek!
Facebook
Ditta Sokolowsky
+5
Großartige Ausstellung zum japanischen Holzschnitt mit beeindruckenden Exponaten. Und sehr nettes Museumspersonal. Ich werde bei jedem Kölnbesuch gerne wiederkommen.
Facebook
Marina Miladinov
+5
A fantastic museum with superb exhibitions put up in extraordinarily cool spaces. Friendly, with a magnificent bookshop and an extremely nice cafe with tasty cakes, good coffee and various small dishes, with an exquisite view (park with a lake, swans etc.).
Facebook
Salvatore Ronsivalle-Hengst
+5
Sehr interessante Ausstellung! Lohnt sich !
Facebook
Saltje Art
+5
Loved it �
5
Mohammad Reza Kashef
+5
Ein Museum mit unvergesslichen Veranstaltungen und Ausstellungen asiatischer Kunst und Kultur. Ich mag den Slogan des Museums, den er auf seiner Website veröffentlicht hat, sehr. „ Mit seinen Ausstellungen lädt das Haus zur Wertschätzung von Kunst und Kultur des Fernen Ostens im Sinne der Weltkunst ein; jede Form von Rassismus hat darin keinen Platz. “
5
Miriam Weisshaupt
+5
Ein sehr gut konzipiertes Museum, welches einen guten Einblick in ostasiatische Kultur vermittelt. Hier haben wir schon viele hochkarätige Auststellungen besucht, die Exponate werden besonders gut präsentiert. Auch der asiatische Garten im Inneren der Bungalowanlage ist sehenswert und vermittelt, zumindest mir, asiatische Ruhe und Gelassenheit. Ein schöner Ort, um eine ruhige Pause zu machen.
5
Pola Lorenz
+5
Gesamtkunstwerk, das sich auch in Architektur, Einrichtung und Innenhofgarten deutlich an Japan anlehnt. Immer wieder sehr sehenswerte Ausstellungen. Auch das angegliederte "Teehaus" mit Panoramablick auf den Aachener Weiher ist sehr schön.
5
Michael Stahl
+5
Einfach toll bringe ein bisschen den Flair Asiens nach Köln!
4
Sabrina
+4
Sehr tolles Museum für Leute, die sich für asiatische Kunst interessieren. Es ist nicht zu groß, so dass man locker in 1 - 2 Stunden durch ist. Direkt vor dem Gebäude ist eine S-Bahn-Haltestelle, also gut zu erreichen.
5
Niclas Weiß
+5
Ein lohnenswertes Ausflugsziel, nicht nur wegen der Sammlung, die einen Schwerpunkt auf japanischer und chinesischer Kunst hat, sondern auch wegen des ansprechenden Museumsbaus, der in seiner architektonischen Zurückhaltung bei interessanten bautechnischen und -plastischen Details gut zu den ausgestellten Objekten passt. Ein Besuch lohnt immer wieder, nicht zuletzt wegen der interessanten Sonderausstellungen und der ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen. Empfehlenswert ist auch das Museumscafé.
5
Jan S.
+5
Sehr interessant! Leider waren wenig Besucher dort, geht hin 😉
5
Lexar tm
+5
Grundsätzlich ein sehr erholsamer Ort, ausgenommen von einem sporadisch rumschreiendem Kleinkind, welches einen aus dem Moment entreißt. Dafür kann aber selbstverständlich der Ort nix, da es ein städtisches Museum ist, sodass es von sich aus kein Verbot für Kinder erteilen kann. (Dafür kriegt die Stadt Köln einen Stern Abzug). Die Sicherheitsleute sind alle sehr nett und weisen einen beim Fotografieren darauf hin, nicht mit meinem Rucksack die jahrtausendalten japanischen Schriftrollen umzureißen. Eine Parkscheibe gibt's des Weiteren gegen ein kleines Pfandgeld, sodass die private Parkraumüberwachungsfirma einem kein 30€ Knöllchen verteilt. (Richtig gut!) Alles in Allem einen Besuch wert.