Sind das 1. Mal in den Adlerstuben zum Essen gewesen. Ambiente sehr gemütlich, Bedienung sehr freundlich Preis-Leistungsverhältnis Stimmen. Essen sehr lecker. Wir kommen bestimmt wieder.
Wunderschönes Hotel in traumhafter Lage und ebensolchen Wellnessbereich. Excellenter Service. Ein Herz-was begehrst Du- Frühstück. Adlerstuben 1a. Immer wieder gerne kommen wir hierher.
Kompetentes Personal.wir waren sehr zufrieden.
Sehr luxuriöses First-Class Hotel mit allen Annehmlichkeiten, die man sich erträumt. Besonders der Wellnessbereich sticht hervor.
Es war ein fantastischer Urlaub mit Service auf höchstem Niveau.
Beeindruckend die Herzlichkeit mit der die Mitarbeiter jeden Gast behandeln.
Der Besuch im Restaurant Adler Stuben war ein Highlight, an das wir noch lange denken werden.
Insgesamt ein toller und sehr charmanter Aufenthalt.
Ich war schon beruflich wie privat zum Essen in den neuen „Adler Stuben“ in Hinterzarten und kann nur sagen: hmmmm, lecker! Nachdem das Ambiente in allen Räumen, die zu diesem einem Restaurant zusammengefasst wurden, viel lockerer und luftiger als früher ist, traut man sich nun auch ganz Einfaches wie ein paniertes Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren laut zu bestellen. Bei der großen Speisekarte mit unterschiedlichsten Gerichten mit regionalem oder internationalem Bezug fällt es recht schwer eine Entscheidung zu treffen, hatte mich so durchprobiert (Rinderconsommé, Seeteufel, Apfelküchle als Dessert – konnten sehr gut mit denen meiner Oma mithalten – usw.). Ich fand alles sehr nett angerichtet und wirklich schmackhaft zubereitet (bin sehr extra, vor allem wenn es um die Qualität von Fleisch, Fisch, Salaten und Soßen geht). Zum Favoriten wurde mein Experiment: Maispoulardenbrust mit Ingwer-Gin-Glasur, einem speziellen Reis (dessen Name mir nicht mehr einfällt), Melone und Zuckerschoten. Für gewöhnlich esse ich nie Geflügel, aber dieses Gericht las sich schon so ansprechend und widerlegte meine eigentliche Abneigung auf das Angenehmste! Auch dass alles offensichtlich selbst hergestellt wird, zum Beispiel Eis oder Chutneys, muss man als kritischer Esser hoch anerkennen. Ein Blick in die Kinderkarte lässt uns Eltern staunen, sie ist nicht nur umfangreicher als jede, die ich kenne, sondern bietet auch Fruchtcocktails! Dass man sich selbst Käse aus der neuen Käsehütte holen darf, ist eine prima Idee, obwohl man sich in einem 5-Sterne-Hotel erst daran gewöhnen muss. Wer Scheu hat, kann sich aber vom Service einen Teller zusammenstellen lassen, sagte man mir. Der Service ist übrigens sehr aufmerksam. Die Weine sind – wie sich in einem Haus dieser Klasse erwarten lässt – von bester Auswahl, wenngleich sich diese Tatsache in sehr hohen Preisen widerspiegelt. Das neugestaltete Interieur hat mich überzeugt. Es ist ja nicht so einfach in ein historisches Gebäude einen zeitgemäßen Stil zu integrieren, der passt. Ich finde, die Geschäftsführerin Frau Newman hat es super hingekriegt. Mein Favorit bei den verschiedenen Räumen ist die urgemütliche historische Stube. Nachdem im Rahmen des Umbaus die Bänke in der Tiefe verändert wurden, sitzt man nun außerdem ohne Probleme am Kachelofen. Der Platz ist auch im Sommer sehr schön. Vor allem, weil man durch die Fenster auf Grün und Blumen draußen sehen kann (Vorhänge gibt es nämlich keine mehr). Interessant fand ich die alten Bilder vom Hotel mit Motiven längst vergangener Zeiten, die jetzt überall hängen. Ich sage "Well done Parkhotel Adler".
An error has occurred! Please try again in a few minutes